
Der Herbst ist da. Und mit ihm graue, verregnete Tage, an denen es immer später hell und immer früher dunkel wird. Dämmerung und Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen dabei häufig für schlechte Sichtverhältnisse. Wenn unsere Augen im schlechten Herbstwetter nicht mehr den vollen Durchblick haben, rückt das gute Hören in den Fokus.Voraussetzung dafür ist uneingeschränkt gutes Hören auf beiden Ohren, das die sichere Orientierung in jeder Umgebung gewährleistet.
Hör-Vorsorge lohnt sich
Um sich in den herausfordernden Wetterbedingungen stets auf seinen Hörsinn verlassen zu können, empfehlen die Hörexperten der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) regelmäßige vorsorgliche Hörtests bei einem der bundesweit rund 1.500 Partnerakustiker. Mögliche Hörschwächen werden so frühzeitig erkannt und können durch die Anpassung moderner Hörsysteme effektiv ausgeglichen werden. Die FGH Partner decken das gesamte Leistungsspektrum der modernen Hörakustik ab: vom kostenlosen Hörtest über Auswahl, Anpassung und Programmierung geeigneter Hörgeräte, der mehrjährigen Nachbetreuung sowie Beratung zu Gehörschutz und bei allen Fragen rund ums Thema Hören.