Musik – sie dient als Entspannung, Ablenkung, Energiekick, Zeitvertreib, Hobby – Musik ist allgegenwärtig und immer emotionsgeladen. In jedem Fall ist voller Musikgenuss mit einem guten Gehör verbunden. Nur so lassen sich alle Nuancen deutlich wahrnehmen. Schon bei einem leichten Hörverlust fehlen wichtige Elemente. Musik klingt dumpfer oder undeutlicher.
Regelmäßige Hörtests lohnen sich
Um die Freude an der Musik nicht zu verlieren, empfehlen die Hörexperten der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) regelmäßige Hörtests bei einem von 1500 Partnerakustikern. Hier erhalten Sie außerdem professionelle Beratung rund um die Themen Gehörschutz und Lärmprävention, auch für Konzerte oder eigenes Musizieren.