31. Das Hörgerät funktioniert nicht optimal – was tun?
I. Die häufigsten Fragen zu Hören und Schwerhörigkeit
Hörgeräte – die wichtigsten Fragen und Antworten
Die häufigsten Ursachen für Hörverlust
So können Sie Schwerhörigkeit erkennen
Schwerhörigkeit kommt schleichend
Was tun bei Hörproblemen?
Hörprobleme? Direkt zum Hörgeräteakustiker!
Gutes Hören steigert Lebensqualität
Ab welchem Alter kommen Hörprobleme?
Ist Schwerhörigkeit heilbar?
Kann ich Hörgeräteanpassung aufschieben?
II. Die häufigsten Fragen zu Hörtest und Hörgeräten
Was kostet ein Hörtest?
Was passiert bei einem Hörtest?
Ist ein Hörtest auch für Kinder und Jugendliche sinnvoll?
Wie „wirken“ eigentlich Hörgeräte?
Stellt ein Hörgerät mein Hörvermögen wieder her?
Wird mit Hörgeräten Lautes noch lauter?
Helfen Hörgeräte bei Tinnitus oder Hörsturz?
Welchen Einfluss hat das Tragen von Hörgeräten auf meinen Alltag?
Wie viel kosten Hörgeräte?
Hörgeräte im Vergleich – wo liegen die Unterschiede?
III. Die häufigsten Fragen zur Hörgeräte-Anpassung
Welches Hörgerät passt zu mir?
Hörgeräte im Vergleich zum natürlichen Gehör
Gibt es auch ganz kleine oder unsichtbare Hörgeräte?
Gibt es auch spezielle Hörgeräte für Kinder?
Sind zwei Hörgeräte besser als eins?
Wie lange sollte ich am Tag Hörsysteme tragen?
Wie lange halten die Batterien im Hörgerät?
Wie lange hält ein Hörgerät?
Wie pflege ich mein Hörgerät am besten?
Wie lassen sich Hörgeräte mit einer Brille vereinbaren?
IV. Die häufigsten Fragen zu Hörgerät-Zuschüssen und -Preisen
Das Hörgerät funktioniert nicht optimal – was tun?
Wo bekomme ich Hörgeräte?
Was erwartet mich beim FGH Hörakustiker?
Welche Hörlösungen bietet der FGH Hörakustiker?
Welche Schritte sind nötig bis zum Hörgerät?
Ist eine ärztliche Hörgeräteverordnung zum Tragen verpflichtend?
Wann habe ich Anspruch auf neue Hörgeräte?
Bezahlt der Arbeitgeber etwas zum Hörgerät oder Gehörschutz dazu?
Was geschieht beim Verlust von Hörgeräten?
Ist der Hörgeräteakustiker auch Ansprechpartner für Gehörschutz?